Themenschwerpunkt Englischsprachige Literatur
Publications
Der internationale Rechtsverkehr gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch von Rechtsanwälten, die nicht zwingend Muttersprachler sind, werden zum Beispiel englische Verträge auf höchstem Niveau erwartet.
Unterstützung dabei bieten die nächste Generation des etablierten Klassikers „Angloamerikanische Rechtssprache: The Practitioners’ Guide to Applied Comparative Law and Language„, der funktionale Leitfaden „Contracts in English“, das praktische Nachschlagewerk „Das österreichische UGB – The Austrian Business Code“ sowie laufende Neuerscheinungen englischsprachiger Literatur im Bereich Legal Law.
Das sagen Kunden zum Bestseller „Angloamerikanische Rechtssprache: The Practitioners’ Guide to Applied Comparative Law and Language“:
I choose to learn from the best. When it comes to achieving English legal language proficiency, Prof. Franz J. Heidinger is the person to turn to — his teaching is based on his personal experience as a lawyer-linguist and he is excited and enthusiastic to introduce you to the Vienna LLP approach of comparative law and language. The Fast Track course was a great opportunity to enhance my legal English skills and exchange views with the other participants on a highly professional level.
Bardija Delir, RA und Partner der der Kanzlei Alix Frank Rechtsanwälte GmbH