
Lexis+ AI wird zum echten, personalisierten AI-Assistenten für die Rechts- und Steuerbranche.
Im Jahr 2024 launchte LexisNexis Österreich mit Lexis+ AI eine umfassende AI-Lösung für Recht und Steuer. LexisNexis Legal & Professional wurde als “Best Overall AI Company” bei den 2024 AI Breakthrough Awards ausgezeichnet. LexisNexis Österreich gelang es so, sich schon im vergangenen Jahr an die Spitze der AI-Entwicklungen zu setzen, und Lexis+ AI steckt bereits mitten in der Weiterentwicklung.
Jene hunderte Kanzleien und Unternehmen, die bereits ganz zu Beginn auf Lexis+ AI setzten und Österreichs Rechtsbranche damit zu einem Vorreiter machten, profitieren bereits jetzt von ihrem Vorsprung. Nun können sie diesen mit LexisNexis schon bald ausbauen, denn an den nächsten Neuerungen wird bereits gearbeitet. In anderen Ländern bietet Lexis+ AI schon jetzt einen echten, personalisierten AI-Assistenten. “Gemeinsam mit unseren Kund:innen und Insider:innen werden wir neue Funktionalitäten für Lexis+ AI auch nach Österreich holen”, so Susanne Mortimore, CEO LexisNexis Österreich.
In den USA wurde der AI-Assistent vor Kurzem gelauncht: Er kann nächste Bearbeitungsschritte und Folgeprompts empfehlen und kann seine Arbeit prüfen und verbessern. Er lässt sich nach Ihren Vorgaben personalisieren zB Schreibstil oder Workflows. Sie können eine eigene Datensammlung (Akten, Klauseln, etc) zur Verfügung stellen, auf die Ihr AI-Assistent bei Recherche und Dokumentenerstellung zugreifen kann.
“Bei all der Arbeit würde man sich manchmal gerne klonen – Mit dem AI-Assistent von LexisNexis kommt man diesem Traum einen riesigen Schritt näher. Wir erheben gerade, welche der Funktionalitäten für den österreichischen Markt gewünscht und sinnvoll sind, und beziehen dabei die Branche mit ein: Das Feedback und die Wünsche der Lexis+ AI User:innen und -Insider sind uns dabei besonders wichtig”, so Susanne Mortimore, CEO LexisNexis Österreich.
Lexis+ AI, die Grundlage des Assistenten, ist eine europäische Erfolgsgeschichte: Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts von Österreich, Frankreich und Großbritannien sowie einer monatelangen, sorgfältigen Qualitätssicherung mit Fachexpert:innen aus Wissenschaft und Praxis hat Lexis+ AI 2024 die Testphase erfolgreich abgeschlossen und wird bereits ausgiebig von der österreichischen Rechtsbranche eingesetzt. Lexis+ AI bietet vier Schlüsselfunktionen auf Basis hochwertiger Quellen und Rechtsliteratur:
- Chatten statt Suchen: Lexis+ AI kann intelligent und im Dialog auf Ihre Fragen eingehen und detaillierte, aber prägnante Antworten liefern. Per Folgefrage kann man ausführlichere oder weiterführende Inhalte verlangen.
- Lexis+ AI formuliert rasch und präzise Entwürfe von juristischen Memos, Argumenten und Vertragsklauseln.
- Prägnante Zusammenfassung von Entscheidungen.
- Sehr beliebt ist die Möglichkeit eigene Dokumente hochzuladen. Lassen Sie diese analysieren, zusammenfassen oder stellen Sie eine Frage dazu.

LexisNexis hat seit Jahren eigene Regeln für Sicherheit und Verantwortung bei AI und betont stets, dass das Ergebnis einer AI geprüft werden soll. “Wir glauben nicht, dass Menschen von AI ersetzt werden, aber wer AI nutzt hat einen Vorsprung gegenüber jemandem, der AI nicht nutzt. Die AI-Ära hat gerade erst begonnen, und die übernächste Erweiterungsstufe ist bei uns bereits in Entwicklung. LexisNexis hat die Technologiepower und globale Ausdauer, um Ihnen auch weiterhin die neuesten Technologien zugänglich zu machen”, so Susanne Mortimore.
Mehr erfahren über LexisNexis‘ Prinzipien für Schutz & Verantwortung bei AI