Praxisbeispiele: Wie Lexis+ AI HR-Profis unterstützt

Beispiel-Prompts: Suchen, auflisten und identifizieren
"Bitte gib mir Urteile zum Entlassungsgrund der beharrlichen Weigerung der Erbringung der Arbeitsleistung (§ 27 Z 4 AngG)."
"Suche Entscheidungen zu „freien Dienstnehmern“ gemäß § 4 Abs. 4 ASVG."
"Was kann ich unter Feiertagsentgelt verstehen und wie berechnet man es?"
Beispiel-Prompts: Auslegung und Anwendung spezifischer Fachbegriffe, komplexe Fragen
Importieren Sie Ihre Dokumente
Beispiel-Prompts zur Erstellung von Schreiben, Klauseln und Argumenten
Memos, Schreiben, Emails: Sie können den Text kürzen, vereinfachen oder den Tonfall mehr oder weniger vehement zu gestalten lassen.
„Erstelle ein Schreiben an Bewerber, welches festhält, dass die Kosten für die Bewerbung nicht von uns übernommen werden.“
Lexis+ AI formuliert rasch und präzise Entwürfe von Vertragsklauseln, die auf zuverlässigen Inhalten beruhen.
„Erstelle eine Vereinbarung zu einer unwiderruflichen Dienstfreistellung mit Urlaubsverbrauch.“
Lassen Sie Lexis+ AI anhand eines Sachverhalts oder einer kontextbezogenen Rechtsfrage überzeugende Argumente zusammenstellen.
„Eine Schülerin macht ein 4-wöchiges Volontariat in einem Hotel, um sich praktische Fähigkeiten anzueignen. Argumentiere, welche Merkmale vorliegen
müssen, damit es ein „echtes Volontariat“ und kein Arbeitsverhältnis ist.“